Zum Inhalt springen
Paragliding
Alpinism

Roger Schäli

Ein wahres Bergsteiger-Allroundtalent, weithin bekannt für seine bemerkenswerten Leistungen. Während er die Welt für neue spannende Projekte erkundet, schlägt sein Herz vor allem bei dem Gedanken an seine Heimat und das traditionelle Schweizer Käsefondue höher. Er ist abenteuerlustig und allergisch gegen Egoismus.

Ausgewählte Leistungen

Meru Peak (6660 m)

Meru Peak Ostwand, freie Begehung / Himalaya

2023

6 grosse Nordwände

in 18 Tagen / Alpen

2021

Odyssee

(8a, 900m), erste Begehung / Eiger, Grindelwald

2015

Golden Gate und Freerider

Redpoint Aufstiege / El Capitan, Yosemite

2014

Arwa Spire (6193 m)

Fior di Vite (90° M5 7a, 900m), erster Aufstieg und erster freier Aufstieg/ Himalaya

2012

Eventyr

(7a+, 1325m), erste Begehung / Grönland

2010

Titanic

(90˚ 6a A2, 950m), hin und zurück in 30 Stunden/ Torre Egger, Patagonien

2005

Donnafugata

(8a, 750m), erste Begehung/ Torre Trieste, Italien

2004

Cerro Torre

3 Aufstiege auf Cerro Torre, darunter eine mit Gleitschirm, Patagonien

Eiger Nordwand

56 Aufstiege auf der Eiger Nordwand / Grindelwald


Wie würdest du deine Beziehung zur Natur beschreiben?

Ich bin in einem kleinen Bergdorf aufgewachsen. Die Natur ist mein Zuhause und dort fühle ich mich am wohlsten.

Wenn Mutter Natur sprechen könnte, was glauben Sie, würde sie uns Menschen sagen?

"Oh je, ihr Menschen seid so voller Möglichkeiten, dass ihr nicht mehr sehen könnt, worauf es wirklich ankommt. Bewusste Entscheidung und Verzicht. Weniger ist mehr."

Welche Expeditionserfahrung hat dich als Person am meisten geprägt?

Ich war dreimal in der Arwa-Spitze unterwegs, und auf unserer zweiten Expedition haben wir unseren Freund und Kameramann Daniel Ahnen in einer Gletscherspalte verloren. Ich habe mich selten so klein und hilflos gefühlt. Der Respekt vor den Bergen und die Erkenntnis, wie zerbrechlich wir Bergsteiger sein können, war eine wichtige Lektion.

Welche grundlegenden Eigenschaften muss dein Expeditionspartner haben?

Er muss nicht der beste Bergsteiger sein, aber er muss das Feuer und die Motivation haben, das Ziel oder den Gipfel wirklich erreichen zu wollen. Er muss Sinn für Humor und Geduld haben und reif genug sein, um anderen Bergsteigern und den Schwierigkeiten, die die Expedition mit sich bringt, mit Vorsicht und Respekt zu begegnen.

Ohne welches LYO-Produkt könntest du dir nicht vorstellen, auf eine Expedition zu gehen?

Das Chicken Tikka Masala. Es schmeckt einfach köstlich, und wenn man sich nach einem langen, anstrengenden Tag am Berg in einem Biwak ausruht, ist das wirklich wichtig. Eine warme Mahlzeit, die gut schmeckt und Freude bereitet, kann der entscheidende Faktor sein.

Wenn du kein Bergsportler wärst, wer wärst du dann?

Ein Bergführer... was ich auch bin.

Warum dann Alpinismus?

Es ist eine komplexe und vielseitige Möglichkeit, in den schönsten Bergen und an den schönsten Orten der Welt unterwegs zu sein und sich und seine Kreativität auszudrücken. Und die Berge sind real. Wenn man auf einem Berg ist, fallen alle Masken, und jeder muss authentisch sein.